Warum einen Erste Hilfe Kurs beim DRK Schwanheim besuchen?
Unsere Erste Hilfe Kurse in Frankfurt am Main Schwanheim sind darauf ausgelegt, dir die notwendigen Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um in Notfallsituationen effektiv handeln zu können. Egal, ob du deinen Führerschein machst, im Berufsleben mehr Sicherheit möchtest oder einfach nur deine Kenntnisse auffrischen willst – wir haben den passenden Kurs für dich.
Erste-Hilfe-Ausbildung in Schwanheim ist anders
Qualifizierte Ausbilder. Sie geben eigene Erfahrungen aus dem Sanitäts- und Rettungsdienst weiter und bilden sich regelmäßig fort. Wir sind gemeinnützig und verhalten uns auch so. Wir wollen mit Kursen kein Geld verdienen, sondern Menschen vermitteln, anderen helfen zu können. Gesamtes Spektrum der Ersten Hilfe. Wir bieten als einzige Einrichtung in Frankfurt alle Arten von Erste-Hilfe-Kursen wirklich an. Andere behaupten es nur. Kein Massengeschäft. Wir veranstalten nicht Kurse als Dienstleistung wie am Fließband. Uns liegt vielmehr am Lernerfolg jedes einzelnen Teilnehmers. Vor Ort, im Stadtteil. Keine anonyme Ausbildungsfabrik auf der Zeil oder im Hauptbahnhof. Wer bei uns Erste Hilfe lernt, fördert auch soziales Leben im Stadtteil.
"Erste-Hilfe-Kurse gibt es viele." - Warum Schwanheim?
Das wissen wir auch. Diese Kurse können Sie schnell bei einem der gewerblichen Anbieter in der Innenstadt oder auch bei einer Fahrschule absitzen.
Wir bieten Ihnen aber die bessere Alternative - und das durchgehend seit bald 50 Jahren:
- Angenehme, kleine Gruppen
- Qualifizierte Ausbilder mit eigenen Erfahrungen
- Mitten im Stadtteil gelegen, bestens erreichbar
- Keine Vermischung mit anderen Kursen
- Ehrlicher Preis, ohne versteckte Zusatzkosten
- Gemeinnützig und ehrenamtlich, kein Gewerbe
Kursangebote
Wir bieten eine Vielzahl von Kursen an, darunter:
Die Anmeldung erfolgt durch Klick auf "Anmelden" beim passenden Termin. Bevorzugt ist die Zahlungsabwicklung per PayPal. Grundsätzlich ist auch Karten- und Barzahlung vor Ort möglich.
Die Kosten für alle Kurse betragen im DRK Frankfurt einheitlich 55€.
Vor Ort besteht die Möglichkeit Getränke (Kaffee, Wasser, Softdrinks, Säfte) sowie kleine Snacks (Nüsse, Chips, Riegel) zu erwerben. Außerdem bieten wir Nützliches wie Faceshields und Zeckenkarten an.
Kurstermine
Erste Hilfe Grundausbildung
Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerschein, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, Studium, betriebliche Ersthelfer, etc.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
08.11.2025 | 09:00 - 17:00 | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anmelden |
Erste Hilfe Fortbildung
Für alle, die Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen und erweitern wollen. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung innerhalb der vergangenen 2 Jahre
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
auf Anfrage | 09:00 - 17:00 | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anfragen |
Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
11.10.2025 | 09:00 - 17:00 | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anmelden |
Erste Hilfe im Sport
Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
auf Anfrage | 09:00 - 17:00 | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anfragen |
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (Kostenfrei)
Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen. Bund, Länder und Gemeinden arbeiten eng zusammen, um der Bevölkerung in solchen Notsituationen Hilfe zu leisten. Dafür stehen Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Verfügung. Aber jede Bürgerin und jeder Bürger muss sich die Frage stellen: Bin ich auf solche Notfallsituationen vorbereitet und kann ich mir und meinen Angehörigen und Nachbarn helfen, bis organisierte Hilfe eintrifft? Wir bieten entsprechende Module an, damit viele Menschen diese Frage mit einem klaren „JA“ beantworten können. In verschiedenen Modulen sollen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien angesprochen und geschult werden. Kursgebühren werden nicht erhoben und es bestehen außer dem Interesse keine Voraussetzungen.
Modul | Dauer | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
Modul 1 - Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder | 2 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen | 2 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Modul 3 - Medizinische Erstversorgung | 6 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Modul 4 - Betreuung von Hilfebedürftigen mit Pflegebedarf | 4 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Modul 6 - Selbsthilfe für Pflegende | 6 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Modul 7 - Selbstschutz in Unternehmen | 4 UE á 45 Minuten | Frankfurt am Main - Schwanheim | Warteliste |
Erste Hilfe für Betriebe
Vollwertige Ausbildung in Erster Hilfe im betrieblichen Umfeld. Da diese Kurse über die Berufsgenossenschaften abgerechnet werden, besteht eine Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen aus Ihrem Unternehmen.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
auf Anfrage | 09:00 - 17:00 | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anfragen |
Individuelle Schulungen
Erstellung individueller Konzepte und Kurzschulungen, passend zu Ihrem Bedarf.
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
auf Anfrage | nach Vereinbarung | Frankfurt am Main - Schwanheim | Anfragen |
Inhouse Schulungen
Datum | Uhrzeit | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|
auf Anfrage | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | Anfragen |